Woher kommt der Versteigerer?
Informieren Sie sich über folgende Links weiter zum Thema Versteigerer:Auf der Seite des Bundesverbandes Deutscher Auktionatoren ist künftig eine Liste aller Auktionsveranstaltungen im Bundesgebiet geplant. Bundesverband öffentlich bestellter, vereidigter und besonders qualifizierter Versteigerer. Der BvV e. V. ist der Berufsverband der öffentlich bestellten, vereidigten und besonders qualifizierten Versteigerer. Die IHK Potsdam hat die Gesetze zur Tätigkeit als Versteigerer ins Netz gestellt. Eine Teilnahme an diesem Seminar eröffnet den neuen Berufsweg als Auktionator. Öffentlich bestellte Versteigerer sind bei der Industrie- und Handelskammer gemeldet. Auf dem Bundesportal finden Sie auch die IHK in Ihrer Nähe. Und hier ein paar ausgewählte Versteigerer und ihre Spezialgebiete:Betriebsmobiliar und vieles mehr. Die Auktionatoren versteigerten u.a. das Organisations-Mobiliar der Fußball-WM. Kunst und Antiquitäten Industrieverwertung Maschinen und Industrieanlagen
Bei Auktionspunkt kann man Versteigerungen vom Privatnachlass bis zur
Insolvenzmasse in Auftrag geben.
Grundstücke und Immobilien in den alten Bundesländern gibt es beim
Auktionshaus Hornig in Bautzen. Hier gibt es auch historische Immobilien wie
z.B. Ritterburgen.
Immobilienauktionen in ostdeutschland |
|